Montag, 29.02.2016
Lintorfs Erste schlägt den drittplatzierten Verberger TV in einem über weite Strecken sehr guten Spiel 3:0 und schafft nach dem Abstieg in der letzten Saison den direkten Wiederaufstieg bereits drei Spieltage vor Saisonende. Zwote und Damen ohne Glück an diesem Wochenende.
In der Saison 10/11 stieg Lintorf zum ersten Mal in die Volleyball-Landesliga auf und schaffte den direkten Durchmarsch in die Verbandsliga mit nur einer Niederlage. Darauf folgten drei maue Jahre und zwei Abstiege zurück in die Bezirksliga. Doch auch hier hielt sich Coach Ossowski mit seinem Team nicht lange auf. Stattdessen konnte Ossowski das Team durch Ralf Wittmar im Stellspiel verstärken und hatte auch in der Re-Organisation ein glückliches Händchen. In der Annahme hatte Ossowski dem jungen Flo Engelmann die Hauptverantwortung übertragen und das zahlte sich aus. Genauso wie es die neu geordnete Blocksicherung den Spielern viel einfacher macht, das Feld abzudecken. Im Endeffekt Maßnahmen, die eine deutlich stabilere Hintermannschaft formten und so ein schnelles und variables Aufbauspiel ermöglichten.
Und eben dieses Spiel konnten die Lintorfer um Käpt´n Grüneklee am Samstagnachmittag in Weeze abrufen, als man sich frühzeitig für eine tolle Saison belohnen wollte. Dafür mussten die Lintorfer aber den drittplatzierten Verberger TV schlagen. Entsprechend starteten die Lintorfer leicht nervös in die Partie. Mit einigen Fehlaufgaben brachten sie sich um die Möglichkeit, sich einen Vorsprung zu erarbeiten. Zeitweise lagen sie sogar mit drei Punkten zurück. Aber diese Phase war schnell vorüber und Lintorf spielte ab dann sicherer, konzentrierter, schneller und druckvoller als Verberg. Bereits Ende des Zweiten Satzes begann Interims-Coach Mike Metzner, der verletzungsbedingt nicht spielen konnte, mit Spielerwechseln. Nicht weil es nötig gewesen wäre, sondern weil er es konnte. Auf insgesamt fünf Positionen wechselte Metzner, bis schließlich alle Wechselspieler ihren Einsatz bekamen - ohne, dass das Spiel an Qualität verloren hätte. Zum krönenden Abschluss durfte dann Oldie Olli Langen den letzten Ball mit einem wunderschönen Mittelangriff verwandeln und die Lintorfer in die Landesliga schicken. Lintorf siegt ungefährdet 3:0 (25:18, 25:16, 25:15) und hat nun uneinholbare 10 Punkte Vorsprung für die letzten beiden Saisonspiele.
Zu bedanken hatte sich die Mannschaft bei Sebastian Flach – Mit 13 Spielern angereist, musste einer zurückstecken (denn es dürfen maximal 12 Spieler antreten), und das tat Flach freiwillig und uneigennützig! Und natürlich bei Coach und Käpt´n für die Aufstiegs-T-Shirts.
Im Anschluss an den Erfolg feierte die Erste natürlich in Lintorf. Zunächst aßen sie bei Yamas! auf der Duisburger Straße den Gyros-Spieß leer und ließen anschließend im Meck die Kronkorken knallen.
Vielen Dank richtet das Team auch noch einmal an die Firmen Stosch und Stefan Frohnhoff für das Sponsoring!
Im Gegensatz zur Ersten konnten die Zwote und die Damen der SG Lintorf/Angermund keine Erfolge feiern. Die Zwote konnte am Samstag gegen den Rumelner TV nur den zweiten Satz für sich entscheiden und war in den übrigen Sätzen klar unterlegen und verliert 1:3 (16:25,30:28,20:25,17:25). Die Damen traten am Sonntagmorgen in und gegen Düsseldorf an, um die Minimalchance auf die Relegation zu wahren. Doch leider verlief das Spiel alles andere als glücklich. Das Team von Coach Reuter hatte zu keinem Zeitpunkt eine Change, den Erfolg aus dem Hinspiel (3:1) zu bestätigen. Glatt mit 0:3 (25:18, 25:14, 25:8) verlieren die Damen damit ihre Chance auf den Aufstieg und haben aber den Klassenerhalt nach dem Aufstieg in der letzten Saison sicher.